Games Workshop
HORUS HERESY: LIBER QUESTORIS (DEUTSCH) (31-121)
HORUS HERESY: LIBER QUESTORIS (DEUTSCH) (31-121)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Produktinformationen
- Produktnummer: 04033008001
- GTIN: 9781837792054
Produktbeschreibung
Inhalt
- Deutschsprachiges Hardcover-Buch "Liber Questoris"
- Umfassende Regeln für Ritter und Titanen in Warhammer: The Horus Heresy
- Zahlreiche Einheitenprofile mit detaillierten Ausrüstungsoptionen
- Regeln für einzigartige Kontingente
- Punktkosten für eine präzise Armeezusammenstellung
- Fortgeschrittene Reaktionen für strategische Tiefe im Tabletop
Hintergrundgeschichte
Im 31. Jahrtausend des Warhammer-Universums formten die Gottmaschinen des Adeptus Titanicus und die Imperial Knights von alten Feudalwelten die Schlachtfelder.
Bereits im Zeitalter des Strife standen Titanen als Verteidiger ihrer Forge Worlds. Zeitgleich schworen Ritterfamilien auf dem Throne Mechanicum, ihre Heimat und Ehre in Rüstungen wie Questoris oder Cerastus zu schützen, während sie in Tabletop-Schlachten kämpften.
Der Große Kreuzzug sah Titanen in geordneten Formationen, unterstützt von Voidschirmen und angetrieben von Plasmareaktoren. Wendigere Knights übernahmen dabei Aufklärung, Flankenangriffe und Durchbrüche. Mit dem Ausbruch der Horus Häresie brachen diese Allianzen auseinander; fast die Hälfte aller Legios und Häuser schloss sich dem Warmaster an. Diese Miniaturen dominierten die darauffolgenden planetenweiten Duelle, wie die Titandeath von Beta Garmon, und endeten erst vor den Mauern des Imperialen Palasts. Dort rissen schnelle Knights feindliche Schilde auf, damit Warlord- und Imperator-Titanen vernichtende Feuerstöße abgeben konnten. Die unvorstellbare Verwüstung dieser Ära löschte viele Legios und Dynastien aus, doch das Erbe der Gottmaschinen und ihrer edlen Ritter lebt im 41. Jahrtausend fort.
Willow Road, Lenton
Nottingham, NG7 2WS
United Kingdom
mailorder@gwplc.com
https://www.warhammer.com/